Auch in diesem Jahr organisiert der FMR wieder eine Bürgerreise
nach Rjasan.
Zeitraum der Reise: 15.05. bis 26.05.2006
In diesem Jahr soll im Rahmen der Bürgerreise nach Rjasan auch
das 15jährige Bestehen des FMR mit den Rjasaner Freunden in
Rjasan gefeiert werden. Geplant ist auch die bereits in Münster
2 x gezeigte Fotoausstellung “Rjasan und Münster zur Zeit des
Zaren und des Kaisers” mit nach Rjasan zu nehmen und dort
zu zeigen.
Interessenten können sich ab 09.01.2006 bei Frau Becker
vormerken lassen.
Hier ein PDF Dokument mit einer näheren Beschreibung der
geplanten bzw. möglichen Aktivitäten in Rjasan.
Hier das Anmeldeformular zur geplanten Bürgerreise 2006 nach
Rjasan als PDF Datei zum download bzw. drucken.
Das ausgefüllte Formular bitte an unser Büro schicken zu Hd. Frau
Becker.
2.Treffen der Teilnehmer an der Bürgerreise ist am 04.05.2006
20.00 Uhr im Stadtweinhaus. Hier werden dann auch weitere
Details besprochen bzw. evtl. Fragen der Mitreisenden beantwortet
werden können.
Hier die Tel. Nummer unseres Hotel Lovetsch in Rjasan:
Tel. 007 4912 927007
Homepage des Hotels in Englisch.
Programm der Bürgerreise:
16.05.2006
- 10.00 Uhr Rede von Birgit Lückemeyer an der Uni Rjasan vor
dem Auditorium im Hinblick auf Installtion der HERBIE
Plattform und Austausch zwischen Münster und Rjasan
- 11.00 Uhr Treffen mit Jevgenii Kashirin - Fotograf
- 13.30 Uhr Gespräch mit Frau Buravkina -Vorsitzende der
Assoziation der ehem. Zwangsarbeiter und KZ Häftlinge
- 16.30 Uhr Treffen mit Frau Pronina - Direktorin der Bibliothek-
18.00 Uhr Treffen mit Frau Natascha Lapitzkaja -Vorsitzende
der Rjasan - Münster Gesellschaft
17.05.2006
- 10.00 Uhr Begrüßung an der Uni Rjasan durch die 1.Prorektorin und anschließend Präsentation der Wissensplattform HERBIE
durch die beiden Wirtschaftsinformatiker Herr Klaus Altfeld
und Herr Jan Hermans vom ERCIS Zentrum der WWU
Münster
- 11.00 Uhr Besuch von Annette Becker mit Isabella Maisels
bei einer Dorfschule und dortiger Empfang
18.05.2006
- 10.00 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung “Rjasan - Münster
zur Zeit des Zaren und des Kaisers” in der Gorki Bibliothek
12.00 Uhr Besuch der einzigen unabhängigen Frauenzeit-
schrift Rjasans
- 15.00 Uhr Fest der deutschen Sprache im deutsch-französichen
Lesesaal
19.05.2006
- 13.40 Uhr Kremlbesichtigung organisiert durch Uni Rjasan
- 16.00 Uhr Eröffnung einer Kunstausstellung Moskauer
Künstler in Rjasan
20.05.-21.05.2006 Möglichkeit mit den befreundeten Familien oder
alleine etwas zu unternehmen.
22.05.2006
- 10.00 Besuch der Elterninitiative “Rostok”
- Nachmittag zur freien Verfügung
23.05.2006
- 11.00 Uhr Besuch des Altenheim Malaschinskij Herr Strusanov
15.00 Uhr Besuch des Fallschirmjägermuseums organisert
durch Uni Rjasan
- 16.30 Uhr Lyrikveranstaltung in der Uni Rjasan im Rahmen
des Projektes Literatur/Lyrik Online des FMR/ Autorengruppe
MS-Lyrik/Uni Rjasan und Lyrikern aus Rjasan. Frau Keller-
mann aus Münster und die Rjasaner Lyriker trugen Stücke
vor bzw. die deutschen Versionen wurden von einem Schüler
vorgetragen. Die Veranstaltung beeindruckte durch ihre
Intensität.
24.05.2006
- 7.30 Uhr Ausflug nach Tula Stadt der Waffenhersteller,
Samoware und der berühmten Tulaer Lebkuchen
Rückkehr um 21.30 Uhr
25.05.2006
- 11.00 Uhr Besuch der Sehbehindertenschule und Teilnahme
am dortigen Schulfest mit Flohmarkt selbstgefertigter
Sachen, Theateraufführung, Essen, Besichtigung usw.
- 14.00 “Runder Tisch” an der Uni Rjasan im Hinblick auf die
weitere Zusammenarbeit zwischen FMR/Uni Rjasan/Uni Münster
-ERCIS Zentrum und Nutzung der Wissensplattform HERBIE
durch NGOS auf Münsteraner und Rjasaner Seite und deren
Schulung.
- 19.30 Abschiedsabend mit befreundeten Familien und Partner-
organisationen im Hotel Lovetsch.
26.05.2006
- 9.00 Uhr Abfahrt nach Moskau und Rückflug nach
Düsseldorf. Ankunft in Münster ca. 21.00 Uhr.
Am 28.07.2006 treffen sich die Teilnehmer der Bürgerreise im
Stadtweinwein -Konferenzzimmer- zu einem Austausch Ihrer
Erfahrungenen und um sich die während der Reise gemachten
Bilder im Rahmen einer Diaschau anzusehen. Interessierte Gäste
sind willkommen. Auch werden Mitschnitte der während der
Bürgerreise durch den Regionalsender “Film Echo Rjasan”
gesendeten Fernsehnachrichten gezeigt.