Diese an der Uni Münster entwickelte, webbasierte Wissensplattform
“HERBIE” steht dem geplanten Netzwerk Münster-Rjasan kostenfrei
zur Verfügung und das E-Learning Kompetenzzentrum der Uni
Münster wird den in Münster und Rjasan an diesem geplanten Netz-
werk Beteiligten Hilfestellung geben.
Im Rahmen der im Mai stattfindenden Bürgerreise nach Rjasan ;
werden auch zwei Mitarbeiter des E-Learning-Kompetenzzentrums
auf Einladung der Universität Rjasan mit nach Rjasan reisen und die
Plattform auf einem Server der Universität installieren.
Nach der Installation vor Ort werden die beiden Informatiker und
der FMR -vertreten durch die 2.Vorsitzende Frau Birgit Lückemeyer
und Herrn Udo Lückemeyer Beisitzer im Vorstand- diese Plattform
sowie den bereits hier in Münster durchgeführten Workshop in Rjasan
präsentieren. Natürlich in der Universität aber auch in einer offenen
Veranstaltung für andere Organisationen in Rjasan, damit diese
Plattform für das geplante Netzwerk Münster-Rjasan auch in Rjasan
viele Interessenten findet.
Link: www.ercis.de/ERCIS/research/competencecenter/elearning/index.html
Link zur Registrierung bei “HERBIE” und eine nähere Dokumentation.
HERBIE wird in der alten uns bekannten Form nicht mehr genutzt in Münster
und Rjasan.
Im Rahmen der Bürgerreise wurde die Wissensplattform HERBIE
im Mai erfolgreich an der Universität Rjasan installiert und es wurden
auch erste Workshops durch die beiden Wirtschaftsinformatiker
Dipl.Wirt.Inform. Klaus Altfeld
sowie
Dipl.Wirt.Inform. Jan Hermans
vom European Research Center for Information Systems University
of Muenster (Germany)
abgehalten.
Im Rahmen eines “Runden Tisches” in Rjasan, nach Abschluß der
Installation der “HERBIE Plattform” wurde in einer Protokollnotiz
die beabsichtigte weitere Zusammenarbeit zwischen der staatlichen
Universität Rjasan, der Universität Münster und dem Förderverein
Münster-Rjasan festgehalten.
Hier die Protokollnotiz in Russisch
hier die Protokollnotiz in Deutsch.
nof="te"